Trentino-Südtirol
TRENTINO-SÜDTIROL SHOP
ÜBER TRENTINO-SÜDTIROL
Südtirol
Der Bereich Alto Adige, wie Südtirol auf italienisch heißt, liegt in der deutschsprachigen Provinz Bozen im nördlichen Teil der Region. Hier befinden sich rund 40% der Rebfläche.
Die Weingärten liegen vorwiegend in Hang- und Hügellagen in einer Höhe zwischen 500 und 1000 Metern über dem Meeresspiegel. Der Untergrund in den Hanglagen besteht überwiegend aus verwittertem Geröll mit recht hohem Kalkanteil, im Etschtal dominieren Schwemmlandböden mit Auflagen aus Kies und Schotter. Bei den Rebsorten ist in Südtirol eine leichte Dominanz der weißen Sorten zu erkennen, die etwa 55% der Rebfläche einnehmen. Wichtige weiße Rebsorten sind Chardonnay und Weißburgunder, gefolgt von weiteren Sorten wie Grauburgunder, Gewürztraminer, Muskateller, Müller-Thurgau, Riesling und Sauvignon Blanc. Bei den Rotweinreben dominiert ganz eindeutig die Sorte Vernatsch (Trollinger oder auch Schiava genannt), die etwa 80% Anteil hat. Weitere rote Rebsorten in Südtirol sind Blauburgunder, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Lagrein und Merlot. Es gibt acht DOC Bereiche in Südtirol: Bozner Leiten, Eisacktaler, Kalterer See, Meraner, St. Magdalener, Südtiroler, Terlaner und Vinschgau.
Trentino
Der Süden der Region mit der Hauptstadt Trient wird als Trentino bezeichnet. Hier befindet sich gut 60% der Rebfläche der Region Trentino-Südtirol. Die Weingärten liegen vor allem im Etsch-Tal sowie in dessen Seitentäler in zum Teil sehr steilen Lagen. Das Klima in Trentino ist wärmer und trockener als in Südtirol, da unter anderem der Gardasee einen mildernden Einfluss auf das Klima hat. Bei den Rebsorten dominieren eindeutig die roten Sorten, die einen Anteil von gut 70% haben. Besonders wichtig sind die Sorten Cabernet Sauvignon, Lambrusco, Marzemino, Merlot und Teroldego. Bei den weißen Sorten dominiert ganz eindeutig Chardonnay, diese Rebe nimmt etwa ein Viertel der gesamten Rebfläche ein. Es folgten Grauburkunder, Muskateller und Müller-Thurgau. Neben Stiehlweinen ist Trentino vor allem für seine Schaumweine bekannt.
Es gibt die DOC-Zonen: Casteller, Kalterersee (Lago di Caldaro) , Teroldego Rotaliano, Trentino, Trento und Valdadige.